24.08.2023
Räume der Begegnung schaffen, entdecken und teilen – dies ist der rote Faden der diesjährigen interkulturellen Woche (IKW). Orientiert am Motto „Neue Räume“ der bundesweiten IKW geht es ab dem 23. September auch in Trier um Möglichkeiten zu Begegnung, Austausch und Verständigung.
22.08.2023
Steigende Flüchtlingszahlen seit 2022 machen sich auch in Trier bemerkbar. Knapp 1700 Geflüchtete aus der Ukraine leben derzeit in Trier, gleichzeitig kommen viele Schutzsuchende aus anderen Herkunftsländern. Um den Prozess des Ankommens erfolgreich zu gestalten, werden weiterhin Ehrenamtliche gesucht, denn im Integrationsprozess spielt ehrenamtliches Engagement eine tragende Rolle. Am 30. September startet eine neue Schulungsreihe für Ehrenamtliche, die Lust haben, sich in der Flüchtlingshilfe zu engagieren.
08.08.2023
Der anhaltend hohe Zuzug von Geflüchteten ist auch für Sprachkurs-Anbieter eine Herausforderung. Die städtische VHS zählt so viele Teilnehmende in ihren Integrations- und Berufssprachkursen wie noch nie.
18.07.2023
Der Fachkräftemangel veranlasst viele Unternehmen, im Ausland nach Arbeitskräften zu suchen. Wie das in der Praxis aussehen kann, konnten Betriebe aus der Region Trier im Workshop „Arbeitsmarkintegration Zugewanderter" der Wirtschaftsförderung erfahren.
20.06.2023
Die Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende ist ein Ort, der für die meisten Triererinnen und Trierer eher abgeschottet erscheint. Ein Musikprojekt hat an diesem Ort nun für einige Tage Türen aufgestoßen – nicht nur im wörtlichen, sondern vor allem im menschlichen Sinn.
05.04.2023
Das Diakonische Werk Trier organisiert am 28. April von 14 - 17:30 Uhr im Bildungs- und Medienzentrum der Stadt Trier mit verschiedenen Kooperationspartnern eine Veranstaltung zu Einsatzmöglichkeiten in der Flüchtlingshilfe in Trier. Fachleute aus unterschiedlichen Feldern berichten in kurzen Inputs über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
16.12.2022
In seiner Sitzung am 15. Dezember hat der Trierer Beirat für Migration und Integration einstimmig Artur Karas zum neuen Vorsitzenden gewählt.
27.10.2022
Über das Programm aller Jugendtreffs mit Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten informiert jetzt ein neuer Flyer des städtischen Jugendamts in sechs Sprachen.
Druckhinweis: Standardmäßig werden Hintergrundbilder/-farben vom Browser nicht ausgedruckt. Diese können in den Druckoptionen des Browsers aktiviert werden.