Sprungmarken

Gloucester, Großbritannien

Gloucester Cathedral
Gloucester Cathedral

Gloucester liegt inmitten einer Landschaft von beeindruckender Schönheit und verdankt seine Entstehung der strategischen Bedeutung seiner Lage. Seit Beginn der geschichtlich erfassten Zeit bildet das Tal des Severn, in dessen Mitte Gloucester liegt, eine natürliche Verkehrsverbindung zu Wasser und zu Land zwischen West und Ost. In der Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. bauten die Römer an dieser Stelle eine Festung, um den Übergang zu den Severn zu schützen. Noch heute finden sich viele Zeugnisse aus der römischen Vergangenheit der Stadt.

Das Wahrzeichen von Gloucester aber bleibt der Dom, Sinnbild der zunehmenden Bedeutung der Stadt. Zugleich gilt die beeindruckende »Gloucester Cathedral« als ein einmaliges Beispiel mittelalterlicher Architektur. Gloucester verbindet ein eindrucksvolles Erbe mit einer Vielzahl moderner Einrichtungen. Gloucesters Ruf als moderne Einkaufsstadt macht es zu einem regionalen Zentrum besonderer Art. Neben vielfältigen, erstklassigen Erholungsmöglichkeiten und einladenden Parks gehen Vergangenheit und Gegenwart in Sehenswürdigkeiten wie dem großartigen Dom, dem altertümlichen Beatrix Potter Museum oder dem Dickens'schen Antiquitätenzentrum am Hafen ineinander über.

Eine Vielzahl von historischen Gebäuden, Abteien, archäologischen Stätten, Museen und Galerien lassen die bewegte Vergangenheit dieser englischen Stadt als »Tor zwischen Wales und dem Westen« wieder lebendig werden. Und zum »British way of life« tragen typisch englische Pubs und Restaurants das Ihre bei.

Werdegang der Städtepartnerschaft

Die Beziehungen zu Triers Partnerstadt in Großbritannien begannen 1956. Damals vereinbarten erstmals die Ribston-Hall-School in Gloucester und das frühere Staatliche Neusprachliche Gymnasium in Trier einen Schüleraustausch. 1957 wurde die Partnerschaft der beiden Städte offiziell besiegelt. Damit war Gloucester die erste offizielle Partnerstadt von Trier.

Datenschutz - und Sicherheitshinweise:

Hiermit willige ich ein, dass für dieses Antragsformular die Verarbeitung der dargestellten personenbezogenen Daten erforderlich ist. Die Stadt Trier versichert hiermit, dass die Daten ausschließlich für den genannten Zweck verwendet werden. Meine Daten werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht. Ein Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Nachteile entstehen mir daraus nicht.

Ich habe den Sicherheitshinweis zur verschlüsselten Übertragung zur Kenntnis genommen: Bei einer unverschlüsselten Übertragung meiner Daten im Internet besteht die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Daher unterstützt dieses Formular die Verschlüsselung meiner Daten mit SSL. Serverseitig wird ein SSL-Server-Zertifikat verwendet.


 
  
 
Verweisliste