Sprungmarken

Queeres Leben in Trier

Oberbürgermeister Wolfram Leibe hat 2021 einen Vertrag mit dem SCHMIT-Z e. V. - Queeres Zentrum Trier abgeschlossen. Die Schwerpunkte der Zusammenarbeit zwischen Stadt und Verein sind:

  • die Zusammenarbeit mit der Frauenbeauftragten zur Chancengleichheit von Menschen mit vielfältigen sexuellen und geschlechtlichen Identitäten,
  • die Ausarbeitung von Konzepten zum Abbau von Diskriminierungen sowie für eine verbesserte Teilhabe von LSBTI-Menschen in Trier,
  • Weiterbildungen städtischer Mitarbeiter*innen sowie
  • die Unterstützung des Sozial- und Jugendamts in der Einzelfallberatung.

Seit Oktober 2021 gibt es im Rahmen der Kooperation einmal im Monat eine offene Sprechstunde im Rathaus. Sie steht allen Menschen offen für Fragen rund um die sexuelle und / oder geschlechtliche Identität. Zum einen können sich hier homosexuelle, bisexuelle, transidente, intersexuelle oder queere Menschen beraten lassen, zum anderen aber auch Eltern, die ihr Kind auf seinem Weg unterstützen möchten.

Dies sind die Termine der queeren Sprechstunde 2025:

  • 14. März
  • 9. April
  • 21. Mai
  • 11. Juni
  • 9. Juli
  • 17. September
  • 15. Oktober
  • 26. November
  • 17. Dezember

Die Sprechstunde findet jeweils von 10 bis 13 Uhr in Raum 14 im Rathaus-Hauptgebäude statt (Erdgeschoss) am Augustinerhof statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, aber möglich: vincent.maron@schmit-z.de.

Datenschutz - und Sicherheitshinweise:

Hiermit willige ich ein, dass für dieses Antragsformular die Verarbeitung der dargestellten personenbezogenen Daten erforderlich ist. Die Stadt Trier versichert hiermit, dass die Daten ausschließlich für den genannten Zweck verwendet werden. Meine Daten werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht. Ein Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Nachteile entstehen mir daraus nicht.

Ich habe den Sicherheitshinweis zur verschlüsselten Übertragung zur Kenntnis genommen: Bei einer unverschlüsselten Übertragung meiner Daten im Internet besteht die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Daher unterstützt dieses Formular die Verschlüsselung meiner Daten mit SSL. Serverseitig wird ein SSL-Server-Zertifikat verwendet.