14.09.2015
Oberbürgermeister Wolfram Leibe und Bürgermeisterin Angelika Birk nehmen Stellung zur aktuellen Flüchtlingssituation in Trier und bedanken sich bei den Bürgerinnen und Bürgern für die vielfältigen Zeichen und Aktionen der Hilfsbereitschaft und Solidarität in den zurückliegenden Wochen.
15.09.2015
Seit August weist das Land Rheinland-Pfalz der Stadt Asylbewerber zu, die für die gesamte Dauer ihres Verfahrens in Trier wohnen werden. Die Stadt steht in der Verantwortung, diesen Menschen Wohnraum zur Verfügung zu stellen und sie sozial zu betreuen. Mit Stand 14. September hat die Stadt bereits 85 Asylbewerber in 23 Wohnungen untergebracht, die sie zu diesem Zweck von privat angemietet hat.
08.09.2015
42 Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen haben am Ferienprogramm Talentcampus "Neu in Deutschland" der VHS Trier teilgenommen. Zwei Wochen lang lernten die 12- bis 17-Jährigen vormittags Deutsch und tobten sich nachmittags gemeinsam kreativ aus. Auf dem Programm standen Tanzen, afrikanisches Trommeln und das Basteln von Leuchtobjekten.
23.06.2015
Im Bürgerhaus Trier-Nord hat das Willkommenscafé für Flüchtlinge seine Premiere gefeiert. Etwa 50 Personen aus der zentralen Aufnahmestelle für Asylbegehrende und aus dem Viertel kamen bei Kaffee, Tee und Kuchen zusammen. Eine Gruppe engagierter Triererinnen und Trierer betreibt das Café jeden Dienstag zwischen 17 und 19 Uhr.
16.06.2015
Ab 16. Juni öffnet jeden Dienstag im Bürgerhaus Nord ein Willkommenscafé für Flüchtlinge. Asylsuchende aus der nahegelegenen Aufnahmeeinrichtung sollen hier Ruhe und Entspannung finden und erste Kontakte mit den Bewohnern des Stadtteils knüpfen. Eine Woche vor der Eröffnung liegt beim letzten Vorbereitungstreffen der ehrenamtlichen Helfer gleichzeitig freudige Erwartung und Anspannung in der Luft.
Druckhinweis: Standardmäßig werden Hintergrundbilder/-farben vom Browser nicht ausgedruckt. Diese können in den Druckoptionen des Browsers aktiviert werden.