Sprungmarken

Knotenpunkte Transfer - Grundbildungsarbeit im Bildungs- und Medienzentrum

Logo Knotenpunkte

Das Bildungs- und Medienzentrum setzt die erfolgreich begonnene Arbeit im Projekt Knotenpunkte für Grundbildung mit einem Transfervorhaben (11/2021 bis 10/2024) fort, das ebenfalls vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.

Weiterentwicklung, Verbreitung und Etablierung von Grundbildungsangeboten

Im Vorgängerprojekt erarbeitete alltagsnahe Konzepte und Lernangebote, die bereits in Handreichungen und Lernmaterialien eingeflossen sind, sollen in den verschiedenen Projektbereichen Alltagsrechnen, Gesundheit, Alltagsmanagement und Family Literacy weiterentwickelt und sowohl im bestehenden Trierer Netzwerk als auch in einem neuen lokalen Kontext im ländlichen Raum verbreitet und etabliert werden.

Weitere Themenbereiche sind außerdem Digitale Bildung und E-Government. Hier entstehen neue Lernmaterialien und Übungsformate, die parallel in einem Trierer Stadtteil-Treff erprobt werden.

Kooperationspartner

  • Nordwerk im Bürgerhaus Trier-Nord e.V. (Trier)
  • Berufsbildende Schule St. Helena (Trier)
  • Hochwälder Familiennetzwerk HAFEN (Hermeskeil)
  • Basisbildungsqualifizierung Rheinland-Pfalz
  • Deutscher Volkshochschulverband

Austausch, Beratung und offene Angebote

Für Interessierte, Betroffene und das mitwissende Umfeld bieten wir:

  • Treffen der Selbsthilfegruppe Wortsalat, jeden ersten Montag im Monat
  • Beratung zu allen Lernangeboten: Jeden Dienstag von 12.30 bis 14.30 Uhr
  • Digitalangebot: Unterstützung bei Problemen mit dem Handy, Computer oder Tablet: Montag bis Freitag 10.00 bis 16.00 Uhr

Nehmen Sie gerne zu uns Kontakt auf oder besuchen unsere Projekthomepage.

Datenschutz - und Sicherheitshinweise:

Hiermit willige ich ein, dass für dieses Antragsformular die Verarbeitung der dargestellten personenbezogenen Daten erforderlich ist. Die Stadt Trier versichert hiermit, dass die Daten ausschließlich für den genannten Zweck verwendet werden. Meine Daten werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht. Ein Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Nachteile entstehen mir daraus nicht.

Ich habe den Sicherheitshinweis zur verschlüsselten Übertragung zur Kenntnis genommen: Bei einer unverschlüsselten Übertragung meiner Daten im Internet besteht die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Daher unterstützt dieses Formular die Verschlüsselung meiner Daten mit SSL. Serverseitig wird ein SSL-Server-Zertifikat verwendet.