Sprungmarken

Frida-Kahlo-Schule

Förderschwerpunkt motorische Entwicklung

Die ehemalige Treverer Schule, mit Sitz in Trier ist zum Schuljahr 2024/25 nach Schweich umgezogen und hat ihren Namen in Frida-Kahlo-Schule geändert. Die Frida-Kahlo-Schule ist eine Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung. Sie wird von Kindern und Jugendlichen mit cerebralen Bewegungsstörungen, Spina bifida, Anfallserkrankungen, progredienten Erkrankungen, körperlichen Fehlbildungen sowie schwersten Behinderungen besucht. In dem neuen, barrierefreien Gebäude, befinden sich unter anderem eigene Räume und besonderes Inventar für Ergo-und Physiotherapie.

Leitbild 

Zwei Schulformen – eine Gemeinschaft

Wir heißen alle Menschen willkommen. Wir begegnen einander mit Offenheit und Wertschätzung. Mit Respekt und Achtsamkeit übernehmen wir Verantwortung füreinander. Wir gestalten zusammen ein sicheres und verlässliches Umfeld und setzen uns für das Wohlbefinden der gesamten Schulgemeinschaft ein. Wir lernen und entdecken die Welt aktiv mit allen Sinnen. Unser Lernen ist so individuell wie wir selbst und bietet uns die Chance, selbständig zu sein. Wir bieten die Rahmenbedingungen für die bestmögliche Entfaltung. Klare Strukturen und Rituale ermöglichen es, unsere Zeit gemeinsam zu nutzen und uns im Team zu ergänzen. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb unserer Schulgemeinschaft ist für uns selbstverständlich. Der Kontakt zu außerschulischen Einrichtungen ist uns dabei genauso wichtig wie eine offene Kommunikation und ein Handeln auf Augenhöhe.

Sächliche Ressourcen

  • IT: Schulnetz MNS-Pro, WLAN, Notebookwagen, spezielle Eingabegeräte für motorische Beeinträchtigungen
  • Kommunikationshilfen
  • Ergo- und Physiotherapie - spezielle Therapiegeräte
  • Barrierefreiheit
  • Krankenpflegepersonal
  • zwei schuleigene Kleinbusse mit rollstuhlgerechter Ausstattung

Schulleben 

  • Sport- und Bewegungsangebote mit Teilnahme an Sportwettkämpfen: Kanu, Leichtathletik, Fuß-ball, Rollstuhlbasketball, Schwimmen, Special Olympics Landes- und Bundesspiele
  • Arbeitsgemeinschaften (jährlich wechselnd): unter anderem Foto/Video, Disco, Nähen, Malen, Stadtgang, Snoezelen, Hunde, Mädchen, Kicker
  • Sportangebote: Fußball, Tischtennis, Rollstuhl-Basketball, Wheel-Soccer, kleine Spiele in der Halle, Spiel- und Bewegungsgeschichten  

Kooperationen 

  • Stammschule für Beratung im Schwerpunkt motorische Entwicklung
  • Betreuungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf im Bereich der motorischen Entwicklung (u.a. SPZ, Lebenshilfe, Club Aktiv, Caritas)
  • Kliniken und Fach- bzw. Kinderärzte

Besonderheit

  • Ein Schulstandort zusammen mit der Grundschule Schweich
  • Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten mit dieser
  • Optimale räumliche Ausstattung: Turnhalle, Schwimmbad, Werkräume, NAWI-Räume, Hauswirtschaftsräume, Tonwerkraum, Beratungsräume
  • Schwerpunkte: Medienerziehung, Unterstützte Kommunikation

Datenschutz - und Sicherheitshinweise:

Hiermit willige ich ein, dass für dieses Antragsformular die Verarbeitung der dargestellten personenbezogenen Daten erforderlich ist. Die Stadt Trier versichert hiermit, dass die Daten ausschließlich für den genannten Zweck verwendet werden. Meine Daten werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht. Ein Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Nachteile entstehen mir daraus nicht.

Ich habe den Sicherheitshinweis zur verschlüsselten Übertragung zur Kenntnis genommen: Bei einer unverschlüsselten Übertragung meiner Daten im Internet besteht die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Daher unterstützt dieses Formular die Verschlüsselung meiner Daten mit SSL. Serverseitig wird ein SSL-Server-Zertifikat verwendet.