Im Folgenden finden Sie Fördermöglichkeiten im Bereich der Flüchtlings- und Integrationsarbeit:
www.mffki.rlp.de: Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration fördert Integrationsprojekte in Rheinland-Pfalz und unterstützt damit die Arbeit von Vereinen und Institutionen.
www.mffki.rlp.de: Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration fördert Sprachtreffs.
www.mffki.rlp.de: Förderprogramm "Gemeinsam für Gleichwertigkeit" im Rahmen des Landesaktionsplan gegen Rassismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
www.wir-tun-was.rlp.de: Die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kleinprojekte zugunsten von Flüchtlingen.
www.wir-tun-was.rlp.de: Übersicht von Fördermöglichkeiten durch die Staatskanzlei sowie Ministerien in RLP im Bereich Ehrenamt
www.lpb.rlp.de: Fördermöglichkeiten der Fachstelle "Gegen Diskriminierung - Für kulturelle Vielfalt"
www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de: Aktuelle Förderprogramme im Bereich Ehrenamt
www.eu-migrationsfonds.de: Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) 2021 -2027
www.dhkw.de: Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt mit seinen verschiedenen Förderfonds Kinder- und Jugendprojekte. Ziel der Förderfonds ist die Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen unter dem Beteiligungsaspekt.
www.rwe-foundation.com: Die RWE Foundation fördert Projekte für Kinder und Jugendliche mit dem Schwerpunkt Förderung von Chancengleichheit und Überwindung von Benachteiligungen sowie internationale und interkulturelle Verständigung.
www.amadeu-antonio-stiftung.de: Förderung von Projekten, die sich unter anderem mit den Themen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus beschäftigen.
www.fernsehlotterie.de: Die Fernsehlotterie fördert soziale Projekte gemeinnütziger Organisationen.
www.foerderdatenbank.d-s-e-e.de: Förderdatenbank der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
www.cive-kune-rlp.de: Übersicht zu Fördermöglichkeiten für ehrenamtliche Initiativen und Vereine in der Integrationsarbeit von civi kune RLP
www.demokratie-trier.de: Im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben! - Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit" können Projekte für Trier beantragt werden. Informationen zum Förderantrag und -richtlinien finden Sie auf der Webseite.
www.ehrenamtsagentur-trier.de: Förderung von (ehrenamtlichen) Unterstützungsangeboten in der Integrationsarbeit in Trier
Stand: Januar 2025